|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vereinsziele und VorstandsteamDer Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) verfolgt seine Ziele ohne Gewinnabsicht und dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken.
Unsere Satzung finden Sie unter der Rubrik "Downloads"
Das Vorstandsgremium des VVV besteht aus dem geschäftsführenden Vorstand (1. und 2. Vorsitzender, Kassierer, Schriftführerin). Die Anzahl der Mitglieder im erweiterten Vorstand ist abhängig vom Ausgang der Wahlen bei den Mitgliederversammlungen.
Das Vorstandsteam 2019/2020Geschäftsführender Vorstand: Werner Amend - 1. Vorsitzender Jörg Pommeranz - 2. Vorsitzender Dr. Frank Schrötter - Kassierer Elke Halla - Schriftführerin ------------------------------------------ Mitglieder im Vorstand: Eva Amend Jan Friedrich Rosemarie John Norman Loftin Rolf Mayer Holger Michels Michaela Pellegrini Mitgliederversammlung (JHV) zum Geschäftsjahr 2019 im Oktober 2020(rom) Corona hatte auch Auswirkungen auf die Jahreshauptversammlung des VVV, zu der sich nur wenige Mitglieder im Sportheim einfanden. Eigentlich geplant für das 1. Quartal d.J.,, musste das Mitgliedertreffen bis in den Oktober verschoben werden.
Werner Amend eröffnete die Sitzung und bat zunächst darum , der im Jahr 2019 verstorbenen langjährigen Vereinsmitglieder Wilma Schaffner und Ludwig Nösinger zu gedenken. Nösinger gehörte zu den Gründungsmitgliedern des VVV und war maßgeblich an der Gestaltung des 1. Heimatfilms 1957 beteiligt.
Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Maria Aragona, Dieter Hammel sowie Rosita und Rolf Mayer geehrt.
Die Mitgliederzahl blieb nahezu konstant mit aktuell 199 Personen im Vereinsjahr 2019. Wesentliche Aktivitäten waren das Helferfest, das Volksradfahren als Gemeinschaftsprojekt mit dem TSV Goddelau, der Weinstand anlässlich der Verschwisterungsfeierlichkeiten der Stadt Riedstadt, die Theaterfahrt nach Bensheim sowie die Anbringung der Lichterketten im November und der 38. Weihnachtsmarkt.
Für den Heimatfilm von 1957 (ohne Ton gefilmt) konnte ein Szenen- und Namensprotokoll erstellt werden. Die Überarbeitung der Satzung ist abgeschlossen und kann in der nächsten Jahreshauptversammlung zur Beschlussfassung vorgelegt werden.
Kassenwart Frank Schrötter legt die Einnahmen und die Ausgaben des vergangenen Vereinsjahres dar. Die Kassenprüfer bescheinigten die korrekte und übersichtliche Kassenbuchführung und beantragten die Entlastung des Kassierers und des geschäftsführenden Vorstands . Der Antrag wurde angenommen.
Zum laufenden Vereinsjahr gab es wenig zu berichten. Lediglich das Helfertreffen konnte noch stattfinden. Alle weiter geplanten Aktivitäten wie Volksradfahren, Theaterfahrt, das Konzert mit der Simon & Garfunkel Revival Band sowie der Weihnachtsmarkt mussten Covid-19 bedingt abgesagt werden.
Die Spende aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2019 wurde an die ehrenamtlichen Schulengel und die Martin-Niemöller-Schule überreicht. Weihnachtliche Stimmung in den Abendstunden soll die Weihnachtsbeleuchtung bringen, die Ende November wieder vom bewährten „Team Pommeranz“ angebracht wird.
Vorsitzende des VVV seit Gründung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||