|
||||||||
Was gibt es Neues beim VVV?Auf dieser Seite informieren wir Sie über Aktuelles aus dem Vereinsleben.
Theaterfahrt 2025 nach EppsteinNach einigen Jahren Pause konnte dieses Jahr mal wieder eine Theaterfahrt angeboten worden und schnell waren alle verfügbaren Plätze ausverkauft.
Mai 2025: VVV-Spende an den Förderverein der Martin-Niemöller-SchuleVVV spendet Erlös vom Weihnachtsmarkt Förderverein der MNS unterstützt damit sozial benachteiligte Kinder Goddelau (haza). Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Goddelau (VVV) hat es sich auf seine Fahnen geschrieben, den alljährlichen Erlös vom Weihnachtsmarkt für einen sozialen oder karikativen Zweck zu spenden. In diesem Jahr wurde eine Summe in Höhe von 500,- Euro an den Förderverein der Martin-Niemöller-Schule (MNS) gespendet. „Das Geld soll Verwendung im Sozialfonds der Schule finden, wo sozial benachteiligte Kinder bei Klassenfahrten oder ähnlichen Veranstaltungen unterstützt werden“, betonte Schulleiter Martin Buhl, der zusammen mit Schulsekretärin Michaela Pellegrini den symbolischen Scheck von Mathias Landau und Holger Michels vom Vorstand des VVV entgegen nahm.
Volksradfahren 2025 - 34. Volksradfahren bei bestem RadfahrwetterAm 27.04.2025 fand das 34. Volksradfahren der beiden Vereine TSV Goddelau und VVV Goddelau bei schönem Radfahrwetter statt. Insgesamt 386 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter 70 Kinder und Jugendliche, nahmen an der Veranstaltung teil. Die Strecken für das Volksradfahren wurden erneut von Jörg Pommeranz vom VVV Goddelau ausgewählt. Zur Auswahl standen zwei Varianten: Die kürzere führte über 20 Kilometer vom Goddelauer Sportplatz nach Griesheim, Wolfskehlen, Erfelden und zurück zum Ausgangspunkt. Die längere Route erstreckte sich über 40 Kilometer und führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Goddelauer Sportplatz über Griesheim, Berkach, Wallerstädten, Geinsheim, Leeheim und Erfelden ebenfalls zurück zum Ausgangspunkt. Beide Strecken konnten im Vorfeld über einen Link auf der TSV-Homepage für Komoot oder als GPX-Datei für herkömmliche Navis heruntergeladen werden. Es gab viel Lob von den Teilnehmenden für die Auswahl der beiden wunderschönen Strecken. Bemerkenswert war die große Anzahl an Teilnehmenden, die sich für die 40 Kilometer lange Strecke entschieden – sicherlich auch ein Zeichen für die wachsende Beliebtheit von E-Bikes. Nach den Radtouren konnten sich die Teilnehmenden und Gäste auf dem Sportgelände mit Gegrilltem und leckerem Kuchen stärken. Alle Radfahrerinnen und Radfahrer mit den erforderlichen Stempeln auf ihrer Karte nahmen an einer Tombola teil, bei der auch die jüngste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer geehrt wurden. Die größte Gruppe stellte die Goddelauer Feuerwehr mit 27 Radelnden. Der jüngste Teilnehmer war der erst 3-jährige Felix Friedrich, während als ältester Teilnehmer Erich Lienert (87 Jahre) geehrt wurde. An dieser Stelle möchten die beiden Vereine den Sponsoren Bauer Rupp, Edeka-Markt Nikolaus, Magazin Stockstadt, Braustübl, Friseure Isler-Köhler, Friseurhaus Konrad, Restaurant Dalmatia, Eiscafé Passione und Fundgrube Leissler einen besonderen Dank für die Unterstützung bei den Tombola-Preisen aussprechen. Für die Kinder hatte der Jugendausschuss des TSV eine Hüpfburg aufgebaut, die von den kleinen Gästen auf dem Sportgelände gerne genutzt wurde. Insgesamt freuen sich die beiden Vereine TSV Goddelau und VVV Goddelau über eine rundum gelungene Veranstaltung bei schönem Wetter mit vielen Radelnden und Gästen. Brigitte Stolz 2024 - VVV spendet 500 Euro für die Peter-Härtling-Schule Riedstadt(rom) Der Förderverein der Peter-Härtling-Schule freut sich über eine Spende des VVV in Höhe von 500 Euro aus dem Erlös des letztjährigen Weihnachtsmarkts.
|
||||||||