|
||||||||
Neues aus dem VereinWas gibt es Neues beim VVV?
Auf dieser Seite informieren wir Sie über Aktuelles aus dem Vereinsleben. Sie lesen hier Ankündigungen von Veranstaltungen und vieles andere mehr rund um den VVV.
März 2023: VVV-Spende an den Riedstädter Hospiz- und Palliativdienst "Wegwarte"(rom) Aus dem Erlös des letztjährigen Weihnachtsmarktes konnte der VVV nunmehr einen Spendenscheck im Wert von 1000 € an den Hospi- und Palliativdienst Ried eV überreichen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier <<<<weiterlesen>>>>>
Riedstädter Müllsammelaktion am Samstag, 4. März 2023Überall wo man hinschaut liegt Abfall, egal ob Verpackungen, Flaschen, Zigarettenschachteln oder anderes. Das sieht nicht nur unansehnlich aus, es ist auch schädlich für die Tier- und Pflanzenwelt. Natürlich ist jeder für sich aufgerufen, seine Abfälle nicht in der Natur zu entsorgen, aber leider funktioniert das nicht immer.
Um unsere Umwelt ein wenig zu entlasten, startete die Stadt Riedstadt wieder eine Müllsammelaktion in allen Ortsteilen. Die Koordination in Goddelau übernahmen die Vereine TSV und VVV.
Einen ausführlichen Bericht über den Verlauf der Aktion gibt es auf der Homepage des TSV Goddelau >>>>>>>www.tsv-goddelau.de: 2023<<<<<<<<
Samstag, 3. Dezember 2022: 39. Weihnachtsmarkt des VVV am Büchnerhaus(Text: Rosi John) Lichterglanz, Glühweinduft und Budenzauber – darauf haben wir zwei Jahre in Goddelau verzichten müssen. Doch am 3. Dezember öffneten sich ab 13 Uhr wieder die Tore des Büchnerhauses für den 39. Goddelauer Weihnachtsmarkt. <<<<<<<<<<Weiterlesen >>>>>>>>>>
31. Volksradfahren am Sonntag, 24. April 2022Das 31. Volksradfahren, ausgerichtet von den Goddelauer Vereinen TSV und VVV konnte nach dem letztjährigen "Radeln ohne Volk" diesmal wieder in der gewohnten und bewährten Form stattfinden! Wenngleich sich die Resonanz für diese Freiluftaktivität bedingt durch die ungünstige Wetterprognose in Grenzen hielt, waren die Veranstalter mit dem Verlauf sehr zufrieden,
Den ausführlichen Bericht zu dieser Traditionsveranstaltung gibt es auf der Webseite des TSV Goddelau >>>>hier weiterlesen
April 2022: VVV spendet 1000 € für Flutopfer im AhrtalEinen Bericht zu dieser Aktion gibt es auf unserer Seite Spenden <<<<<<<<weiterlesen
Mrs. Robinson mit dem Boxer zu Gast in der Christoph-Bär-HalleKonzert der Simon & Garfunkel Revival Band am 22. März 2022
Kaum waren die ersten Gitarrenklänge von „Homeward Bound“ zu erkennen, war der Funke auch schon auf das Publikum übergesprungen. Füße wippten im Takt und leise summten die ersten Gäste in der gut besuchten Halle mit.
>>>>>>>weiterlesen auf der Seite Konzerte und andere Events
Kein Weihnachtsmarkt 2021. Dennoch wird der VVV eine Spende für Flutopfer im Ahrtal bereitstellen.(rom) Wie bereits im Vorjahr wird es in Goddelau auch 2021 leider keinen Weihnachtsmarkt geben. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage mit ständig steigenden Fallzahlen hat sich der Vorstand des VVV dafür entschieden, die Traditionsveranstaltung erneut abzusagen.
Es bleibt derzeit nur die Hoffnung, dass im Dezember des kommenden Jahres wieder zum Besuch des dann 39. Weihnachtsmarktes auf dem Gelände rund um das Büchnerhaus eingeladen werden kann.
Auch wenn durch die erneute Absage keine Verkaufserlöse an den VVV-Ständen erzielt werden können, beschloss der Vorstand, eine Spende von 1000 Euro an die Flutopfer im Ahrtal bereit zu stellen. Die Ev. Kirchengemeinde Goddelau verfügt über einen Kontakt vor Ort, über den derzeit ein geeignetes Projekt gesucht wird.
Wer sich an dieser Spendenaktion beteiligen möchte, kann sich gerne mit dem Vorstand des VVV in Verbindung setzen. Die Möglichkeit dazu besteht unter der Rubrik "Kontakt" (bitte anklicken).
Mitgliederversammlung 2021 (JHV) am Montag, 6. September 2021(rom) Bewährtes Vorstandsteam bleibt für weitere zwei Jahre an Bord.
30. Volksradfahren - erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung auch in Coronazeiten(rom) Als vollen Erfolg werten die Organisatoren der beiden Goddelauer Vereine TSV und VVV die bedingt durch Corona etwas andere Jubiläumsveranstaltung.
Eigentlich sollte bereits 2020 die 30. Auflage über die Bühne gehen, diese musste jedoch aus den bekannten Gründen um ein Jahr verschoben werden und stand auch im Frühjahr 2021 kurz vor der erneuten Absage.
Wie es dennoch möglich gemacht wurde, die Veranstaltung etwas anders als sonst zur Durchführung zu bringen, wird auf unserer Seite Volksradfahren ausführlich beschrieben .
Februar 2020: Spendenübergabe an Martin-Niemöller-Schule sowie die Schulengel und Lernpaten des Freundeskreises Flüchtlinge Riedstadt(rom) Einen ausführlichen Bericht gibt es auf unserer Seite Spenden Januar 2020 - Abbau der Weihnachtsbeleuchtung mit eingespieltem Team(rom) Mit etlichen ehrenamtlich engagierten Helfern ging der Abbau und die Einlagerung der Weihnachtsbeleuchtung am Sonntag (12. Januar) zügig voran, so dass nach rund 2 Stunden alle Gerätschaften wieder an Ort und Stelle waren. Der VVV dankt allen Beteiligten sehr herzlich für ihren Einsatz. Einen ausführlichen Bericht dazu lesen Sie auf unserer Seite "Ortsverschönerung"
Februar 2019: Riedstädter Tafel erhält 1000 EURO aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2018(rom) Die Spende des VVV erhielt in diesem Jahr die Tafel in Riedstadt, eine Einrichtung des diakonischen Werks Groß-Gerau/Rüsselsheim.
Einen Bericht dazu finden Sie auf unserer SeiteSpenden
VVV spendet 1200 Euro aus dem Erlös beim Weihnachtsmarkt 2017 an die Wohnungsnotfallhilfe des regionalen Diakonischen Werks Groß-Gerau(rom) Am 25. April 2018 besuchten Dieter Knebel, Jörg Pommeranz und Rolf Mayer vom VVV-Vorstand die Einrichtungen des regionalen Diakonischen Werks in Groß-Gerau. Als Gastgeschenk überreichten sie einen Scheck über 1200 Euro an Lucian Lazar und Steffen Müller.
Den Bericht zur Spendenübergabe finden Sie unter der Rubrik "Unsere Aktivitäten" auf der Seite (bitte anklicken) Spenden |
||||||||